JBL L42MS kabelloses WLAN-Soundbar-Audiosystem – Bluetooth, Walnussholz
Alles in einem kabellosen Soundbar-Audiosystem im Retro-Stil.
Verwendete Lautsprecher: 2 Hochtöner mit 2-cm-Waveguide-Aluminiumkalotte und 2 10-cm-Mittel-/Tieftöner mit Bassreflex. Gesamtleistung 200 W, 2 x 25 W Hochtöner und 2 x 75 W Tieftöner. Frequenzgang: 55Hz-25KHz. Integriertes WLAN, Google Chromecast, AirPlay 2 und Bluetooth 4.2. Interner 24-Bit/96-kHz-DAC. RCA- und 3,5-mm-Analogeingang. HDMI mit Arc zur Verwendung als Soundbar. Sub-Ausgabe. Fernbedienung im Lieferumfang enthalten. Roon bereit. JBL-Apps. Abmessungen (BxHxT): 617x162x234mm. Gewicht: 8,5 kg.
Paypal, Kreditkarte und Banküberweisung
Kaufen Sie neue Produkte mit Originalverpackung und Garantie.
Wir bieten Ihnen maximale Erreichbarkeit telefonisch und per E-Mail.
Auch nach dem Kauf stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
JBL L42ms All-in-One-Audiosystem
Das neue JBL L42ms soll eine kompaktere und zugänglichere Alternative zu den bereits bekannten JBL L75ms sein, daher a einzelner Lautsprecher, der vier Lautsprecher für die Stereoverteilung enthält, mit einer Fächerform, die die Klangverteilung verbessert und das vordere Stereobild verbreitert; alles bereits verstärkt und sehr vielseitig in Bezug auf kabelgebundene oder kabellose Quellen, einschließlich des HDMI ARC-Eingangs, der es in eine hervorragende Soundbar verwandeln kann. Die Ästhetik ist zweifellos JBL, mit einem Holzgehäuse mit wahlweise schwarzem oder natürlichem Walnuss-Finish, ergänzt durch das klassische schwarze Quadrex-Schwammgitter mit geprägten Quadraten.
Im Vergleich zum bereits guten - Bekannter älterer Bruder, der neue L42ms misst 62 x 16 x 23 cm (BxHxT) und ist daher anspruchsvoller in der Positionierung als eine klassische Soundbar, aber ideal für an der Wand befestigte Fernseher, auch bei großen. Zu den drahtlosen Verbindungen gehören Wi-Fi und Bluetooth 4.2, volle Kompatibilität mit AirPlay 2 und Chromecast sowie den wichtigsten Streaming-Diensten. Es ist außerdem Roon Ready zertifiziert. Der Netzwerkzugriff ist auch kabelgebunden über die hintere Ethernet-Buchse möglich.
Für die physischen Eingänge finden wir einen Stereo-Cinch und eine 3,5-mm-Miniklinke sowie HDMI ARC, das Stereo-PCM-Audio akzeptiert. Zur Fernsteuerung des Lautsprechers steht eine Fernbedienung oder die dedizierte JBL Premium-Anwendung zur Verfügung, die bereits für die wichtigsten Streaming-Dienste eingerichtet ist. Die lokale Steuerung ist über eine Tastatur auf der Oberseite des Schranks möglich. Um die musikalische Darbietung im Raum zu steuern, können Sie die Option aktivieren, die das Klangfeld erweitert. Außerdem gibt es eine Contour-Steuerung, die die Bassausgabe um 3 dB verringert, wenn der Lautsprecher sehr nahe an der Rückwand steht.
< p >Um auf weitere technische Details einzugehen: Der Lautsprecher verwendet ein Zwei-Wege-Stereosystem mit einem 10-cm-Mitteltieftöner mit weißer Papiermembran und einem 2-cm-Aluminiumkalotten-Hochtöner mit Wellenleiter. Die Lautsprecherbestückung erfolgt über eine Doppelreflexanordnung auf der Rückseite. Die gelieferte Leistung beträgt 2 x 75 Watt RMS für die Mitteltieftöner und 2 x 25 Watt RMS für die Hochtöner, was einer Gesamtsystemleistung von 200 W in Klasse D entspricht. Der interne D/A-Wandler ist 24 Bit/96 kHz.
TECHNISCHE DATEN
Typ: All-in-One-HiFi-System
Woofer : 2 x 10 cm mit Papiermembran
Hochtöner: 2 x 2 cm Wellenleiter mit Aluminiumkalotte
Leistung: 200 W RMS (2 x 75 W Tieftöner, 2 x 25 W Hochtöner)
p>
Steuerung: Systempositionierung, Klangsteuerung, Kompensation und wählbare Klangerweiterung
WiFi-Eingänge: Drahtloses WLAN, Streaming, Bluetooth 4.2, Apple AirPlay 2
Chromecast für die meisten Wi-Fi-Streaming
Kabelgebundene Eingänge: HDMI ARC, Ethernet, Stereo-Cinch, 3,5 mm AUX
24-Bit/96-kHz-DAC
Frequenzgang: 55 Hz – 25 kHz (- 6 dB)
Trennfrequenz: 5 kHz
Schalldruck SPL: 102 dB bei 1 m
Subwoofer-Ausgang: automatische Erkennung mit Hochpass bei 80 Hz
BTLE-Fernbedienung
Design: Retro
Gitter: schwarzer Quadrex-Schaum
Abmessungen (BxHxT): 617x162x234mm
Gewicht : 8,5 kg